Mehr als nur ein Podcast...

Mind the Tech ist ein Raum für kluge Gedanken, unbequeme Fragen und neugierige Blicke in die dunklen Ecken des Netzes. Seit Mai 2020 folgen wir den Spuren dorthin, wo Technologie, Macht und menschliches Verhalten aufeinanderprallen.

 

Zwei Frauen, ein gemeinsamer Blick hinter die glänzende Tech-Fassade: Wir sprechen über legendäre Hackerangriffe und rechte Netzwerke, über hackbare Sexroboter und absurde Auswüchse digitaler Kultur. Mal investigativ, mal mit Augenzwinkern – aber immer mit dem Anspruch, Zusammenhänge zu verstehen, statt Schlagzeilen nachzuerzählen.

 

Der Podcast ist unser Nukleus – entstanden aus dem Bedürfnis, das Digitale nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv zu hinterfragen.

#madebywomen

Hi, wir sind Catrin (li.) und Isa – und wir lieben Tech: Catrin baut seit Jahren Brücken zwischen komplexer IT und klarer Strategie. Ob als Projektmanagerin, Executive Consultant oder Lehrerin für Programmierkurse, die sich explizit an Geflüchtete richten: Sie denkt in Systemen, liebt sauberen Code – und hat ein feines Gespür dafür, wo Sicherheitslücken nicht nur in Netzwerken, sondern auch in Narrativen entstehen. Isa bewegt sich souverän zwischen Kommunikation, Strategie und Technologie. Als gelernte Journalistin, Digitalberaterin und Kolumnistin seziert sie Tech-Hypes, stellt unbequeme Fragen und findet klare Worte, wo andere in Buzzwords flüchten. Gemeinsam sind wir Mind the Tech: Wir erzählen Geschichten aus den dunklen, schrägen und faszinierenden Ecken der digitalen Welt – kritisch, neugierig, manchmal augenzwinkernd, immer klar im Kopf.

Vom Studio auf die Bühne


Wir stehen auch regelmäßig auf Bühnen – bei Panels, Vorträgen oder Konferenzen. Dort sprechen wir über digitale Schattenseiten, stellen Fragen, die sonst unter den Tisch fallen, und bringen Perspektiven zusammen, die selten miteinander ins Gespräch kommen. Sprich uns gerne an, wenn wir auch Dein Event mit Beiträgen an der Schnittstelle von technologischen Chancen und menschlichen Risiken bereichern dürfen.

 

Mit wem wir bereits zusammengearbeitet haben: Bauer Media Group, Div. Hamburger Behörden, Hex Festival, Körber Stiftung, ARD/ZDF Medienakademie, Handelskammer Hamburg, Chaos Communication Congress, Hamburg Media School, Deutscher Markenaward, Cyber Security Summit, Social Developer Conference, NEXT Mannheim


#preisgekrönt

Mit dem For..Net Media Award ehrt die Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik an der Universität Passau Privatpersonen, die sich in besonderer Weise engagieren, um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auch jenen zu erklären, die keine Expert*innen in diesen Bereichen sind – und damit eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung fördern. Der Preis wurde im Rahmen des 15. Internationalen For..Net Symposiums an uns verliehen. 

Der ITECH Cares Award honoriert Personen, die sich in besonderer Weise dafür einsetzen, komplexe technologische Themen verständlich zu machen und den gesellschaftlichen Diskurs über Digitalisierung mitzugestalten. Der Preis würdigt Engagement, das Brücken baut – zwischen Expert*innen und Öffentlichkeit, zwischen Technologie und Menschen.